Der Advent ist eine Zeit der Einstimmung, der Stille, des Wartens und der Begegnung. Nachfolgend haben wir täglich versucht, Sie teilnehmen lassen, auf unserem Weg bis zum Heiligen Abend - dem Beginn des Weihnachtsfestes, ...
21. - 24.12.
Das tägliche Marientragen, der Lebendige Adventkalender und diverse "Generalproben" prägten die letzten Tage vor dem Weihnachtsfest.
Sonntag 20.12.
Die vielen Besucher der Heiligen Messe hörten am Vormittag den Schluß der Geschichte von König Adventus, welcher uns mit seiner Suche nach der wahren Weihnachtsgeschichte durch den ganzen Advent begleitet hatte.
Samstag 19.12.
Bereits am frühen Morgen hatten viele fleißige Männer unserer Gemeinde den Christbaum in der Kirche aufgestellt, damit die vorletzte Probe des Krippenspiels pünktlich beginnen konnte. Neben dem Lebendigen Adventkalender wurde am Abend auch in Gera eine Lichterkette organisiert, an der einige Gemeindemitglieder teilnahmen.
Freitag 18.12.
Der Lebendige Adventkalender fand am Freitag in der Kretschmerstraße statt. Die Gastgeber hatten Instrumentalisten organisiert, welche im Zusammenspiel mit den gut 20 Gästen und vielen Liedern den Fischerchören Konkurrenz machten, ...!
Donnerstag 17.12.
Die Begegnungsstätte "Eichenhof" der Caritas durfte heute 30 "Adventkalenderbesucher" begrüßen. Frau Kirtzel hatte den Abend sehr liebevoll vorbereitet. In kurzen Texten wurden Fragen wie "Was ist Heimat?" oder "Wann fühle ich mich zu Hause?" behandelt.
Herzlichen Dank!
Mittwoch 16.12.
Über 20 Gemeindemitglieder feierten 6 Uhr die adventliche Roratemesse. Viele blieben noch zum gemeinsamen Frühstück. Am Abend war der Lebendige Adventkalender in der Zeulsdorfer Str. zu Gast und bekam u.A. ein Musikstück der Zweitklässler Jonas und Arthur geboten. Unser Chor übte für die Christmette an Heiligabend.
Montag 14.12. und Dienstag 15.12.
Während am Montag unsere "Reporter" wohl ihren freien Tag hatten, gibt es vom Dienstag viel zu berichten. Der Lebendige Adventkalender fand bei Jumpers statt. Kinder hatten Lieder, Tänze und eine Theaterszene eingeübt. Später wurde von Pfr. Schlegel und Pfr. Hajek eine Tischtennisplatte übergeben, für die in unseren Gemeinden am Buß- und Bettag gesammelt wurde. Danke allen Spendern!
Sonntag 13.12.
Im Gottesdienst am Vormittag gab es die Fortsetzung der Geschichte von "Adventus". Am Abend kam das Friedenslicht aus Betlehem in Gera an. Fast gleichzeitig war das SOS Kinderdorf erstmalig Gastgeber das Lebendigen Adventkalender und über 80 Gäste kamen!
Samstag 12.12.
Die Adventfeier unserer Senioren hat eine lange Tradition. Nach der Heiligen Messe gibt es am Nachmittag Möglichkeiten zur Begegnung, zum gemeinsamen Singen und natürlich zum Kaffeetrinken. Öberröppisch stand ab 18 Uhr im Zeichen des Lebendigen Adventkalenders, ...
Freitag 11.12.
Der Lebendige Adventkalender fand heute in der Wiesestraße statt. Ein herzlicher Dank gebührt der Gastgeberin!!!
Parallel dazu ist natürlich auch "unsere Maria" täglich unterwegs, ...
Donnerstag 10.12.
Nach dem heutigen ersten Vorbereitungstreffen unserer Sternsinger sieht es so aus, dass wir im Januar wohl erstmals mit 5 Gruppen unterwegs sein können! Wir dürfen uns schon wieder auf ein tolles Gruppenbild (Foto vom 2.1.2015) freuen.
Das Autohaus Gössner war am Abend Gastgeber des Lebendigen Adventkalender.
Mittwoch 9.12.
Die Rorate Messe am Morgen (6 Uhr) sowie der Lebendiger Adventkalender (an unserem Seniorenheim) und der Auftritt unseres Chores im SRH Klinikum, jeweils am Abend, müssen heute unbedingt Erwähnung finden!
Dienstag 8.12.
Gastgeber des Lebendige Adventkalender war heute "Die kleine Kneipe" in der Platanenstraße. Die Wirtin lud danach wieder alle Gäste ins Lokal zu Tee, Glühwein und Fettbemmen ein. Danke!
Montag 7.12.
Vormittags fand im Seniorenheim Edith Stein die gemeinsame Nikolausfeier mit den Kindern unserer Kindertagesstätte Perlboot statt. Am Abend trafen sich die Adventkalender des Südens (Zwötzen und Lusan).
Sonntag 6.12.
Die Besucher der Heiligen Messe, darunter sieben unserer acht Erstkommunionkinder, hörten den zweiten Teil der Geschichte von König Adventus. Bis zum vierten Advent wird darin die wahre Weihnachtsgeschichte erzählt.
Am Nachmittag waren 4 Männer unserer Gemeinde als Bischof Nikolaus in der Stadt unterwegs. Sie besuchten das Krankenhaus, unzählige Familien und es gab viele interessante "ungeplante" Begegnungen mit Passanten!
Das evangelische Gemeindezentrum, war der heutige Gastgeber des Lebendigen Adventkalenders.
Samstag 5.12.
Vormittags übten knapp 30 Krippenspieler und unsere Erstkommunionkinder trafen sich. Am Abend fand der Lebendige Adventkalender am Gemeindehaus in Röppisch, wie immer mit großer Resonanz, statt.
Freitag 4.12.
Während die Kolpinggruppe unserer Gemeinde ihren 30. Geburtstag feierte, fand im Seniorenheim der traditionelle Adventsmarkt statt - 5x "B": Bastler und Bäcker, Bratwürste und Blasmusikanten prägten das Bild!
Der Lebendige Adventkalender war heute in der Kastanienstraße zu Gast.
Donnerstag 3.12.
Schon seit mehreren Tagen ist Maria in unserer Gemeinde unterwegs. Beim Brauch des Marientragens ist sie in Familien aber auch im Perlboot und im Seniorenheim zu Gast.
Der Lebendige Adventkalender machte heute Station im Caritas Schatzhaus.
Mittwoch 2.12.
Der Tag begann mit der Roratemesse bereits 6 Uhr.
Am Abend war erstmals der Verein "Hilfe für Behinderte" Gastgeber des Lebendigen Adventkalender. Ab 19:30 übte unser Chor für die Christmette.
Dienstag 1.12.
Ein bewährtes "Team" hatte den Abend des Lebendigen Adventkalender vorbereitet und es gab ein Novum: Die gut 20 Gäste forderten angesichts des interessanten ersten Textes eine Zugabe!
Sonntag 29.11.
Im Gottesdienst zum ersten Advent wurde von einigen Gemeindemitgliedern der traditionelle Adventkranz vermisst. Statt dessen werden wir in den nächsten Wochen erleben, wie sich der fiktive König Adventus bemüht, die wahre Weihnachtsgeschichte zu erfahren, bis zu dem Punkt, an dem der Stall nicht mehr leer ist!
Am Nachmittag des ersten Adventsonntages fand in unserem Gemeindesaal das traditionelle Adventliedersingen statt
Der lebendige Adventkalender (Gastgeber hier) war auch am Starten, ...